Gestern (22. November) haben wir zum ersten Mal einen Tag mit den Obdachlosen in Wien verbracht. Wir verteilten Essen, Tee und warme Sachen, wie Hauben, Schals und Handschuhe. Dabei ergaben sich viele wunderschöne Gespräche. Die Idee entstand eines Abends nach der Gebetsgruppe, als wir zu dritt über die aktuelle Lage in Syrien sprachen und überlegten wie man den Menschen bloß aktiv helfen könnte. Wir fanden keine zufriedenstellende Antwort, aber kamen dann im Gespräch auf die Menschen in Österreich die Hilfe brauchen. Die Idee war Obdachlosen etwas Freude zu schenken und ihnen besonders für die kommenden kalten Wintermonate etwas Warmes zu bringen. Wir beschlossen jeweils alte Mützen, Schals und Handschuhe mitzubringen und zusätzlich mit einem heißen Tee loszuziehen. Gesagt, getan. Der Hl. Josef hatte noch größere Pläne, schickte uns noch viele Mithelfer, die mitmachen wollten, Kleiderspenden und am Vortag über hundert belegte Brötchen vorbei. Mit Sack und Pack und einem aufgeregten Kribbeln im Bauch zogen wir am Vormittag los. In zwei Partien mit jeweils sechs Personen waren wir unterwegs in Parks, Straßen und auf Plätzen, wo wir ganz besonderen Menschen begegnen durften.
Die Freude konnte man von ihrem Gesicht lesen, als wir nach und nach mit ihnen ins Gespräch kamen und sie uns aus ihrem Leben erzählten. Mützen, Schals und Handschuhe nahmen sie dankend und manche wirklich überglücklich und staunend an. Manche bedankten sich immer und immer wieder, manche konnten wir kaum verstehen, weil sie kein Deutsch sprachen und trotzdem verstanden wir uns, lächelten uns an und bei manchen packten wir auch die Gitarre aus und sangen ein Lied. Ich durfte wirklich die Erfahrung machen, dass man bei diesen Menschen ganz besonders herzlich aufgenommen wird und sehr viel zurück bekommt. Diese Menschen haben auch eine ganz andere Sicht auf die wichtigen Dinge im Leben. Sie schätzen Gemeinschaft und Großherzigkeit und die kleinen Begegnungen im Alltag.
Wir planen die Obdachlosen ab jetzt öfter zu besuchen. Wir wollen uns bei allen bedanken, die sich Zeit genommen haben mitzugehen oder bei der Vorbereitung zu helfen...vor allem auch für alle Essens- und Kleidungsspenden. Und beim Heiligen Josef, der alles so gut gefügt hat. Aber auch bei allen, die uns im Gebet begleitet haben.
Hier sind sie endlich: Die Fotos von unserer Fahrt ins Heilige Land!!!!
Abflug
Morgenlob beim Einsteigen in den Bus Kirche Maria Heimsuchung, wo Maria ihre Cousine Elisabeth besucht hat.
Rosenkranz im wunderschönen Garten der Kirche
Jerusalem
Blick über Jerusalem von der Dachterrasse des Österreichischen Hospitz.
Blick über Jerusalem vom Ölberg
Himmelfahrtsmoschee
Klagemauer
Der letzte Teil der Stützmauer des Tempelberges aus der Zeit Jesu.
Blick über die Altstadt
Pater noster (Vater unser) Kirche
Grabeskirche In der Kirche gibt es eine kleine Kapelle, in der das Grab von Jesus verehrt werden kann.
Bazar: hier muss man beim Einkaufen immer verhandeln
Maria Entschlafung am Zionsberg
Mariengrab
Panorama vom Ölberg
Garten Getsemani
Ölbergskirche
Emmaus
Betlehem (Haus des Brotes)
Messe auf den Hirtenfeldern. Wir haben Weihnachten gefeiert. So wie die Grotte könnte auch der Stall ausgesehen haben, in dem Jesus geboren worden ist.
Mittagessen in einem beduinischen Zeltrestaurant.
Siesta!!!
Geburtsstelle in der Geburtsgrotte unter der Geburtskirche
Die Wüste
Hl. Messe in der Wüste
Das Tote Meer
Tauferneuerung im Jordan
See Gennesaret
Der Captain of the boat hisst die Österreich Fahne
Tanzen an Bord
Brotvermehrungskirche
Ausflug zu den Quellen des Jordan
Wir haben die Hl. Messe im Garten der Seligpreisungen gefeiert.
Primatskapelle am Ufer des Sees.
Kafarnaum
Nazareth Haus der Heiligen Familie
Hier ist das Wort Fleisch geworden Berg Tabor
Noch eine schnelle Runde Bibel Thriller am Flughafen und dann ab nach Hause !!!!!